Back

Ausbildung Iridologie für Tiere

Preisspanne: €1750,00 bis €1988,00

Der Ausbildung kann entweder im presants unterricht oder im Heimstudium/Online absolviert werden und darf in 14 Raten bezahlt werden. Die Lehrmaterialien werden nach vollständiger Bezahlung verschickt. Mit jeder Zahlung wird ein Kapitel auf Irhem persönlichen Lernaccount eröffnet, sodass Sie sofort mit dem Lernen beginnen können.

Der Ausbildung ist exklusiv Versandkosten.

-
+
Artikelnummer: n. a. Kategorie:

Ausbildung Iridologie für Tiere

Ausbildung Iridologie für Tiere 2
Wir alle kennen das englische Sprichwort:
„Die Augen sind der Spiegel der Seele.“
 
Mithilfe der Iridologie lässt sich auch sagen:
„Die Augen sind der Spiegel von Körper und Seele.“

Als Iridologe können Sie durch die Untersuchung der Irisstruktur, der Pigmentierung und der Blutgefäße in der Lederhaut (Sklera) den emotionalen und körperlichen Gesundheitszustand Ihres Haustieres beurteilen. Auch wenn Ihre Klienten keine Angaben zum Gesundheits-zustand ihres Tieres machen können, erhalten Sie Einblicke, beispielsweise wie der Hormonhaushalt funktioniert, ob die Entgiftungsorgane ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllen, ob aktive Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Gelenken vorliegen oder ob Blockaden im Rücken vorliegen usw.

Ausbildung Iridologie für Tiere 3
Ausbildung Iridologie für Tiere 4
Gezielte Behandlung
Mithilfe der Iridologie bei Tieren können Sie wahrgenommene Schwächen und aktive Störungen gezielt mit Kräutern, ätherischen Ölen, Homöopathie usw. behandeln.
Das Schöne an der Iridologie ist, dass sie eine unabhängige Diagnosemethode ist, die eine wertvolle Ergänzung für Therapeuten und Praktiker in verschiedenen Bereichen darstellt, z. B. für Heilpraktiker, Craniosacral-Therapeuten, Osteopathen, Homöopathen, Kräuterheilkundler, Bachblüten-Praktiker und Aromatherapeuten.
Was können Sie nach Abschluss des Kurses ?
Nach Abschluss dieser spannenden Ausbildung sind Sie in der Lage, selbstständig eine vollständige Irisanalyse der körperlichen und geistigen Stärken und Schwächen des Tieres durchzuführen. Mithilfe Ihrer eigenen Therapiemethode oder des Arbeitsbuchs können Sie die Beschwerden gezielt behandeln.
Ausbildung Iridologie für Tiere 5

Übersicht aller Module

Modul 1: Geschichte, Iridologie und Kameranutzung
Sie lernen unter anderem:
• Wer sind die Begründer der Iridologie?
• Was man mit den Augen sehen kann und was nicht.
• Wie emotionale und körperliche Beschwerden entstehen.
• Wie man scharfe Irisfotos macht.
Modul 2: Anatomie des Auges
Sie lernen unter anderem:

• Die Anatomie des Auges
• Welche Informationen die Augenlider über die Gesundheit des Tieres liefern
• Was die verschiedenen Augapfelpositionen über die Gesundheit aussagen
• Welche Augenerkrankungen gibt es?
Modul 3: Konstitution
Sie lernen unter anderem:
• Welche Informationen die Irisfarbe über die Genetik liefert
• Dass es unterschiedliche Irisstrukturen gibt
• Welche Organe und Systeme mit den 8 Konstitutionen verbunden sind
• Welche Persönlichkeitstypen den Konstitutionen entsprechen
• Welche Krankheitstendenzen die Konstitutionen anzeigen
Modul 4: Diathese
Sie lernen unter anderem:

• Was sind die 9 Diathesen?
• Ist die Diathese konstitutionell oder lebensbedingt?
• Welche Organe und Systeme sind mit der Diathese verbunden?
• Erklärung der Organe und Systeme.
• Welche Krankheitstendenzen können durch die Diathese entstehen?
Modul 5: Iriskarten
Sie lernen unter anderem:

• Wie man die Iris- und Sklerakarte liest.
• Welche Organe und Skelettteile sich in beiden Iris oder nur in der linken oder rechten Iris befinden.
• Die Uhr- und Zoneneinteilung zur einfacheren Erfassung von Iriszeichen.
• Die Einteilung in Haupt- und Nebensegmente.
Modul 6: Pupille
Sie lernen unter anderem:

• Wie die Pupille funktioniert.
• Was sagen Pupillengrößen über seelische und körperliche Beschwerden aus?
• Was sind die Ursachen unterschiedlicher Pupillenformen und deren Folgen?
• Welche Informationen liefern Pupillenformen über die Verdauung und die Wirbelsäule?
• Welchen Einfluss haben Wirbel auf die Organe?
Modul 7: Pigmentierung
Sie lernen unter anderem:
• Welche Arten von Pigmentflecken gibt es im Auge?
• Welche Farbe ist mit welchem Organ verbunden?
• Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der Zonen und Segmente?
   o Wie erkennt man beispielsweise den Milchsäurering?
   o Welches Pigment weist auf einen Säuregehalt im Körper hin?
   o Besteht eine Veranlagung für Diabetes?
• Was bedeutet es, wenn mehrere Pigmente sichtbar sind?
• Was bedeuten die verschiedenen Arten der Heterochromie?
Modul 8: Zonen
Sie lernen unter anderem:
• Wo sich die Zonen im Auge befinden
• Wie der Verdauungsprozess funktioniert
  o Wird zu viel oder zu wenig Magensäure produziert?
   o Ist der Verdauungsprozess zu langsam oder zu schnell?
   o Werden Nährstoffe richtig aufgenommen?
• Wie das endokrine System funktioniert
• Liegen Verletzungen vor und wie funktionieren die Gelenke?
• Wie ist der Hautzustand?
Modul 9: Krause
Sie lernen unter anderem:
• Erklärung verschiedener Krauserand, einschließlich schmaler und unregelmäßiger
• Erklärung verschiedener Krauserand, einschließlich leuchtender, unterbrochener und doppelter Krauserand
• Identifizierung der Darmarterie und ihrer Bedeutung
Modul 10: Iriszeichen
Sie lernen unter anderem:
• Die vier Stromaschichten erkennen
• Wie die verschiedenen Phasen aussehen und was sie bedeuten
• Die verschiedenen Iriszeichen, z. B. Solarstrahlen, Linien, Linien und Halbmonde
Modul 11: Lederhaut
Sie lernen unter anderem:
  • Die Bedeutung der verschiedenen Blutgefäße
  • Was zeigt die Pigmentierung der Lederhaut an? Zum Beispiel eine Erklärung der blauen, gelben oder braunen Lederhaut.
Modul 12: Chakren & Emotionen
Sie lernen unter anderem:
  • Funktionsweise der Haupt- und Nebenchakren
  • Die Chakren im Zusammenhang mit ihren Phasen, Pigmenten und Irissymbolen
  • Welche Emotionen zeigen die Organe und das Skelettsystem bei einem Ungleichgewicht an?
Modul 13: Verknüpfen & Zusammenführen
Sie lernen unter anderem:
  • In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Iriszeichen häufig bei bestimmten Beschwerden auftreten.
  • Sie lernen, Iriszeichen in den Augen anhand von Beschwerden zu erkennen.
Modul 14: Prüfung
Sie lernen unter anderem:
• Theorieteil ohne Lehrbuch
• Theorieteil mit Lehrbuch
• Praktischer Teil bestehend aus Irisanalyse und Behandlungsplan
• Hausaufgaben werden auf die Prüfung angerechnet

„Mit einer Irisanalyse können Sie sowohl körperliche als auch seelische Ungleichgewichte gezielt behandeln“

Allgemeine Informationen

Lehrmaterialien
• 575-seitiges Lehrbuch
• Irisdiagramme mit Organen und Skelettsegmenten
• Transparente Irisdiagramme mit der Anordnung der abgeflachten Bereiche und Wirbel
• Irisdiagramme mit der Chakrenanordnung
• Ringbuch: Arbeitsbuch mit nützlichen Ergänzungen und Ressourcen
• Ringbuch: Referenzmaterial
• Taschenlampe
• USB-Stick mit:
   o Notizbuch zum Ausdrucken
   o Beispiele für Irisfotos und Irisanalysen (Videos)
   o Theoriefragen (Excel)
Vorbildung
• Für die Teilnahme an diesem Kurs ist keine Vorbildung erforderlich.
Zahlung
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
• Einmalzahlung von 1.735 €
• Ratenzahlung in 2, 7 oder 14 Raten
• Studierende verpflichten sich zur Zahlung des gesamten Kurses. Eine vorzeitige Beendigung des Kurses berechtigt nicht zur Rückerstattung.
Voraussetzungen
• Kamera oder Mobilgerät (ohne KI-Manipulation)
• Word und Excel
Hausaufgaben
• In Kapitel 1 und 2 fotografieren Sie die Augen zweier verschiedener Tiere und füllen den Anamnesebogen zur Rückmeldung aus.
• Ab Kapitel 1 erhalten Sie von mir zwei verschiedene Irisfotos mit Fragen zur Erstellung einer Irisanalyse und eines Behandlungsplans zur Rückmeldung.
• In Kapitel 13 reichen Sie Ihre eigene Irisanalyse eines Tieres Ihrer Wahl ein.
Praxistage
• Praxistage finden zweimal jährlich statt.
• Je nach Standort sind diese Tage kostenlos oder es wird eine geringe Gebühr erhoben.
Studiendauer
• Die Abgabefrist für Hausarbeiten beträgt drei Jahre. Während dieser drei Jahre können Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen.
Persönliche Beratung
Fragen können Sie stellen unter:
E-Mail: info.wildflowers@gmail.com
WhatsApp: 0031 (0)630 682 863
• Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/AEHIIG

Eigene Praxis

Neben Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Aromatherapie, Heilkunde, Craniosacral-Therapie und Osteopathie ist die Iridologie eine ideale Ergänzung Ihrer Praxis zur Diagnose von Erkrankungen.

Iriskarten

Die Iris ist eine Karte, auf der Sie alle Organe und Skelettteile finden. Jede Iris ist einzigartig.

Wissen

Bereits während der Ausbildung können Sie das Gelernte in die Praxis umsetzen.

Diplom

Nach Abschluss Ihres Diploms sind Sie in der Lage, eine vollständige Irisanalyse mit Behandlungsplan durchzuführen und Beschwerden sowie emotionale Ungleichgewichte gezielt zu behandeln.

Zusätzliche Informationen

Ausb. iridologie tiere

Heimstudium: 1 Zahlung € 1750,-, Heimstudium: 2 Ratenzahlungen von € 875,-, Heimstudium: 7 Ratenzahlungen von € 250,-, Heimstudium: 11 Ratenzahlungen von € 136,36 und 1 Anzahlung von € 250,-, Präsenzunterricht: 1 Zahlung von € 1988, Präsenzunterricht: 2 Ratenzahlungen: € 994,-, Präsenzunterricht: 7 Ratenzahlungen von € 284,-, Präsenzunterricht: 14 Ratenzahlungen von € 142,-